Der Erkundungsstollen Altstadt besteht aus einem ca. 254 m langen Stollen mit rund 7% Gefälle und einen Querschnitt von rund 20 m² und dient dem Zweck der Vorerkundung. Der Erkundungsstollen wurde im Zuge des übergeordneten Projektes – dem Stadttunnel Feldkirch – als Fluchtweg ausgebaut.
Die Arbeiten umfassten:
- Voreinschnitt und Voreinschnittsicherung für den Stollenanschlag und der zukünftigen Offenen Bauweise des Haupttunnels
- Stollenvortrieb des Erkundungsstollens bestehend aus einem ca. 229 m langen Abschnitt im RQ Erkundungsstollen mit rund 20 m² und einem 25 m langen Abschnitt im befahrbaren Querschlag mit rund 60 m²
- Herstellen von Künetten im Stollen für diverse Einbauten (Strom, Pumpleitungen, 110kV-Leitung)
- Einbau einer temporären Fahrsole
Projekterstellung / Projektant BAU: IGT – Geotechnik und Tunnelbau Ziviltechniker GmbH

Kraftwerkkaverne Speicherkraftwerk Kühtai
Kavernen und Schächte
04/2021 - 2026
04/2021 - 2026